Warenkorb0
Chateau Beauregard MC Grand Vin Pomerol 2022

Chateau Beauregard MC Grand Vin Pomerol 2022

CHF 78.00

5% Mengenrabatt ab 24 Flaschen

  • Chateau Beauregard MC Grand Vin Pomerol 2022

    Terroir

    Pomerol, der Nachbar von Saint-Emilion, liegt nordöstlich von Libourne und ist mit nur 800 Hektar Rebfläche die kleinste der prestigeträchtigen Appellationen von Bordeaux. Ihr hervorragendes Terroir besteht grösstenteils aus Lehm-Kies-Böden, auf denen der Merlot, die Königsrebsorte der Region, neben dem Cabernet Franc, der auf den tiefsten Kiesböden gepflanzt ist, seine volle Wirkung entfaltet.
    Beauregard liegt am Eingang der Appellation und ist mit einer Fläche von 17.5 Hektar eines der grössten Weingüter von Pomerol.

    Charakter

    Im Duft grösste aromatische Komplexität; am Gaumen voluminös und mit kraftvollem Köper, noble Struktur mit eleganter Feinheit, massenhaft Tannine aber herrlich samtig und kaum spürbar, rassiger Auftritt, leicht auf verführerische Süsse gebaut; zeigt sich mit viel Durchhaltevermögen und langem Abgang, bis am Schluss zusätzliche Würze und Röstaromen - ein überaus kraftvoller Finessen-Beauregard voller Charme

    Geschichte

    Die Weinbereitungsanlagen von Beauregard wurden mit einem neuen, leistungsstarken Schwerkraftkeller mit 22 temperaturgeregelten, tronko-konischen Betonbehältern mit einem Fassungsvermögen von 60 bis 80 Hektolitern völlig neu gestaltet. Die Betonbehälter ermöglichen eine äusserst präzise parzellenweise Weinbereitung. Zwei Fasskeller, von denen einer über ein Schwerkraftsystem verfügt, folgen den strengsten Regeln des Ausbaus feiner Weine. Das Château Beauregard mit seinem traditionsreichen Savoir-faire wurde wiedergeboren, um ein grosser Pomerol zu werden.

    Konsumhinweis

    Elegante Gerichte, helles Fleisch wie Kalb, Braten, rotes Fleisch wie Lamm-Gigot, Rind à la Côte de Bœuf, Ente wie Entenbrust oder Confit de Canard, Grill, Steak, Schmor-Gerichte, Eintopf, Trüffel, Hart-Käse

    Lagerfähigkeit

    Empfohlen ab 2026
    Trinkempfehlung bis 2057

    Vinifikation / Ausbau

    Handlese mit optischer Triage, Spontanvergärung in offenen Betongärständern, Lagerung und Reifung in französischen Barriques, Neuholzanteil je nach Jahrgang bei 1/2 - 2/3 Neuholz

    Alkoholgehalt

    13.5 %

    Alle Bewertungen

    • 202295/100Decanter
    • 202295/100James Suckling
    • 201993/100James Suckling
    • 201919/20Vinum
    • 201694/100Robert Parker

    Allergene: Enthält Sulfite

    Haben Sie Fragen?